Berliner Ratschlag für Demokratie
Mehr als 2 Seiten
15 Schüler*innen des Campus Rütli reisten 2019 gemeinsam nach Israel und Palästina, um die Region, die Konflikte aber auch Projekte…
Projekt intergenerationelle Begegnungen
Der Verein Freundeskreis Tina Modotti Archiv e.V. wurde 1998 gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Elfriede Brünning und Christiane und Jasmina…
Citizen2be – Long Covid
Citizen2be unterstützt seit 2014 traumatisierte Frauen mit kostenlosen trauma-informiertem Yoga-Stunden. In geschützten Räumen vor Ort in Flüchtlingsunterkünften, Organisationen oder Yoga-Studios…
Bausteine für eine diversitätsbewusste Erinnerungskultur
Eine digitale interaktive Handreichung für Lern- und Erinnerungsorte aus dem kirchlichen Kontext
Kulturbuddys #PlatzFürToleranz
Das Projekt „Kulturbuddys“ ist ein Projekt der youngcaritas Berlin, die als Teil des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. das…
Verantwortung für die Welt – gestern und heute
Ein Buch über die Ausstellung im Martin-Niemöller-Haus Berlin-Dahlem in Klarer Sprache
Klassenraum 2.1
FAIRNESS-CUP
Durchführung eines Spiele-Wettkampfes, der auf Grund des Regelwerkes dafür Sorge trägt, dass nur faires Verhalten und Kooperation zum Erfolg führt.
MUTMACHER
Ein Workshopangebot für SELBSTBEHAUPTUNG und ZIVILCOURAGE
WIR SPIELEN MIT DEM GRUNDGESETZ
Die Situation in unserem Lande macht es erforderlich, die Bedeutung der Grundrechte, die Bedeutung der Errungenschaften unserer Verfassung für alle…
MUT KOMMT VON MACHEN
Konflikte bearbeiten mit spielerisch-künstlerischen Mitteln
WAS ISST DIE WELT?!
Durchführung von Koch-Workshops an Grundschulen in Berlin und Brandenburg. Information und Auseinandersetzung mit der globalen Ernährungssituation.